Gemeinsame Geldanlage

In die Genossenschaft investieren und Zinsen kassieren: Unsere Spareinrichtung macht es möglich und bietet dazu vielfältige Anlageformen.

Markus Bollow, Yvonne Welsch und Carina Scheer (v.l.n.r) beraten unsere Mitglieder zur Geldanlage.

Wer das eigene Geld anlegen und sparen möchte, wünscht sich sichere Angebote mit attraktiven Zinsen. Doch vielen Menschen ist zudem eine sinnvolle Nutzung der eingezahlten Summen wichtig, bestenfalls sollte mit dem Geld etwas Gutes unterstützt werden. Die Spareinrichtung der Bergedorf-Bille ermöglicht es Mitgliedern und Angehörigen, ihr Geld in die eigene Genossenschaft zu investieren. Sie tragen damit zur Finanzierung von Baumaßnahmen, dem Erhalt des Gebäudebestands oder den notwendigen energetischen Sanierungen der Häuser bei. Und das schon seit mehr als 45 Jahren.

Als Mitte der Siebzigerjahre der damalige Bau-Boom endete und der Wohnungsbau weniger gefördert wurde, fehlte unserer Genossenschaft das nötige Eigenkapital für die ausreichende Finanzierung der verschiedenen Bauvorhaben. Als Konsequenz daraus, gründete die Bergedorf-Bille 1977 ihre Spareinrichtung. Die Idee war so einfach wie gut: Das von den Mitgliedern bereitgestellte Spargeld schloss die Finanzierungslücke und bescherte den Einzahlenden zugleich eine sichere Geldanlage mit regelmäßigen Zinserträgen.

Noch heute vertrauen die Mitglieder der Spareinrichtung gerne ihr Geld an und freuen sich über die sichtbaren Ergebnisse ihres Kapitaleinsatzes, wenn unsere Gebäude damit erneuert werden oder neue Häuser entstehen. So bietet die Spareinrichtung den Mitgliedern eine weitere Form der genossenschaftlichen Teilhabe. 65 Millionen Euro betrug die gesamte Spareinlage zum Jahresende 2023. Das Geld der Mitglieder ist dabei gleich doppelt gesichert. Ein gemeinsamer Sicherungsfond schützt die Gesamtsumme. Zudem dienen unsere Immobilien und das Vermögen der Genossenschaften als zusätzliche Sicherheiten. Unsere Sparenden haben somit „Sicherheiten zum Anfassen“.

Foto: Steven Haberland

Yvonne Welsch leitet die Abteilung Spareinrichtung, Mitgliedschaft und Beratungsservice.

Finanzstarkes Trio

Das Team unserer Spareinrichtung entwickelt die verschiedenen Sparprodukte und kümmert sich um alle Anliegen der Kund*innen. Geleitet wird es von Yvonne Welsch, die im Juni 2024 die Abteilungsleitung für die Spareinrichtung, Mitgliedschaft und Beratungsservice von Gabriela Peeters übernahm. Bereits seit dem Jahr 2000 ist die gelernte Bankkauffrau für die Bergedorf-Bille im Einsatz. Während ihrer langjährigen Zugehörigkeit übernahm sie verschiedene Aufgaben im Mieter-Service und in der Spareinrichtung, deren stellvertretende Leiterin sie zuletzt war.
Zum Team gehören außerdem Carina Scheer und Markus Bollow, die für die Mitglieder für sämtliche Fragen zu Geldanlage, Zahlungsverkehr und Online-Banking ansprechbar sind. Die Verwaltung des Geldautomaten im Verwaltungsgebäude an der Bergedorfer Straße 100 gehört ebenfalls zu den Aufgaben des eingespielten Kundenberater-Duos. Auch Carina Scheer und Markus Bollow sind ausgebildete Bankkaufleute und haben das Geschäft der Geldanlage von der Pike auf gelernt.

Vielfältige Sparformen

Für die Mitglieder hält das Team verschiedene Anlagemöglichkeiten bereit, aus denen je nach Betrag und gewünschter Dauer ausgewählt werden kann. Das Angebot reicht vom Basissparen über kurzfristige Geldanlagen beim Festzinssparen bis zum attraktiv verzinsten Effektivsparen. Unser Aktivsparen kommt sogar ohne feste Laufzeit aus.

Das Programm Klimasparen ermöglicht eine nachhaltige Anlage des Geldes, bei der die eingezahlten Beträge derzeit ausschließlich in die energetische Sanierung unserer Gebäude fließen. Dabei lassen sich über einen Zeitraum von vier Jahren Zinserträge erzielen. Zugleich wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet, damit wir dem angestrebten Ziel „Hamburg wird klimaneutral“ näherkommen. Beim Plansparen können Mitglieder schon ab einer monatlichen Einzahlung von 15 Euro langfristig Geld für Zukunftspläne ansparen.

Bergedorf-Bille Sparwochen

Vom 25. November bis zum 20. Dezember 2024 startet das Team der Spareinrichtung eine besondere Aktion für unsere Mitglieder. Damit reagieren wir auf die erneute Senkung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank. Diese Maßnahme führt üblicherweise dazu, dass auch die Sparzinsen sinken, Sparende also mit geringeren Erträgen rechnen müssen.
Doch für unsere Mitglieder und ihre Angehörigen gilt:

Unsere Spareinrichtung  garantiert stabile Zinssätze bis zum 20. Dezember 2024.

Beim nachhaltigen Klimasparen etwa ist damit der Zinssatz von 2,7% für die nächsten vier Jahre festgeschrieben. Diese Zinsgarantie macht die Geldanlage doppelt spannend: Die getätigten Investitionen fließen vollständig in Modernisierung sowie Ausbau unserer Wohnlangen, sind also direkt sichtbar, und die Spareinlage wird zudem besser verzinst als beim Anlegen zu marktüblichen Konditionen.
Eine Übersicht über alle Sparformen und die aktuelle Zinsübersicht steht auf unserer Website bereit.

Alles im Blick: Für jede Kapitalhöhe und Laufzeit gibt es die passende Sparform.



JETZT SPAREN!

Sie möchten weitere Informationen zur Geldanlage bei der Bergedorf-Bille erhalten oder einen persönlichen Termin vereinbaren? Das Team der Spareinrichtung erreichen Sie telefonisch unter 040 / 72 56 00-23 oder -485.