Laternenumzüge

Große Umzüge, die wir gern unterstützen.
Foto: Christopher Schiewelbein

Das Show Musikkorps AHOY Hamburg und der Spielmannszug Tonndorf Lohe begleiten den Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Bille.

Foto: Christopher Schiewelbein

I

n Lohbrügge veranstaltet der Bürgerverein Lohbrügge e.V. ein großes Laternenfest. Der Laternenumzug wird von vier Spielmannszügen begleitet. Am Samstag, 21. September 2024 um 19:00 Uhr beginnt der Umzug durch den Stadtteil ins Grüne Zentrum an folgenden Standorten: 1) Lohbrügger Markt, 2) Grandkoppel, 3) Schule Max-Eichholz-Ring, 4) Bensrade. Die Umzüge enden auf der Wiese beim Parktantenhaus. Um ca. 20:30 Uhr findet dort ein abschließendes Feuerwerk statt.

In Bergedorf lädt die Freiwillige Feuerwehr Bille mit zwei Spielmannszügen zum traditionellen Laternenumzug durch das Bergedorfer Villenviertel ein. Abmarsch ist am Freitag, 27. September 2024 um 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Chrysanderstraße 2d. Dort endet der Umzug auch. Die Gäste können sich anschließend die Fahrzeuge der Feuerwehr anschauen.

In Nettelnburg und Allermöhe wird vom SV Nettelnburg/Allermöhe von 1930 e.V. (SVNA) einer der schönsten Laternenumzug Hamburgs organisiert. Am Samstag, 28. September 2024 um 19:15 Uhr starten mehrere Umzüge von unterschiedlichen Standorten. Zum Abschluss des Sternenmarsches findet um ca. 21:00 Uhr ein Feuerwerk über dem Sportplatz Katendeich statt. Die Startpunkte sind: 1) Wiesnerring (Kehre bei KiTa Nr. 35), 2) Nettelnburger Str./Katendeich, 3) Nettelnburger Str./Klaus-Schaumann-Str., 4) Sportplatz Henriette-Herz-Ring (Parkplatz), 5) & 6) Nettelnburger Kirchweg/Bugenhagen Kirche.