Die Duplex-Häuser beherbergen zwei Wohnungen.
Die Häuser wurden kostengünstig in serieller Bauweise errichtet.
Der Öjendorfer Park ist der drittgrößte Park Hamburgs.
Erfolgreiches Neubauprojekt
Letzte Wohnungsübergaben im Quartier Haferblöcken
S
eit Anfang 2016 wird in unmittelbarer Nähe zum Öjendorfer See das neue Wohnquartier Haferblöcken/Dringsheide errichtet. Zielsetzung der Stadt Hamburg ist ein sozial und kulturell bunt gemischtes Viertel mit insgesamt etwa 650 Wohn-einheiten. Die erfolgreiche Fertigstellung unseres Anteils am Projekt steht unmittelbar bevor.
Wohnraum für Geflüchtete
Ein Schwerpunkt des Gesamtprojekts war es, dringend benötigten Wohnraum für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive zu schaffen. Unsere Baugenossenschaft -erstellte in einem ersten Bauabschnitt 22 Duplex-Häuser mit 44 Wohnungen. Die öffentlich geförderten Wohnungen wurden Anfang 2020 zeitlich befristet an „fördern und wohnen“ vermietet, einen Dienstleister der Freien und Hansestadt Hamburg, der die Unterkünfte Flüchtlingen zur Verfügung gestellt hat.
Voraussichtlich Mitte 2025 werden die ersten Wohnungen an die Bergedorf-Bille zurückgegeben. Sie werden dann renoviert, unseren modernen Standards angepasst und gehen anschließend in die Vermietung an unsere Mitglieder.
Frei finanzierte Wohnungen
In einem zweiten Bauabschnitt wurden mit eigenen Mitteln weitere 36 Häuser ausschließlich für unsere Mitglieder errichtet. Seit September 2021 wurden in drei Teilabschnitten 33 Duplex- und drei Reihenhäuser mit insgesamt 69 zeitgemäßen Wohnungen gebaut.
Die Duplex-Häuser bieten im Erdgeschoss eine 2-Raum-Wohnung mit Terrasse. In der ersten und zweiten Etage befindet sich eine Maisonette-Wohnung mit 3 bzw. 4 Räumen und einer großzügigen Dachterrasse. Die etwas schmaleren Reihenhäuser verfügen über 5 Räume, Terrasse und Dachterrasse. Besonders ist die gelungene Kombination aus Nähe zur Natur und guter Anbindung an die städtische Infrastruktur. Die Jenfelder City ist schnell erreichbar und der Öjendorfer See und Park bieten großen Freizeitwert.
Planmäßig werden die Häuser des letzten Teilabschnitts im August 2024 an uns übergeben. Mitte September findet die Schlüsselübergabe an die glücklichen neuen Nutzer*innen statt.